Der Pflege und Aktualisierung dieser Blogseite bin ich nun
wieder einmal nachgekommen und biete der geneigten Leserschaft an, die
Zusammenfassungen verschiedener Familiengeschichten und transkribierter Schul-
und Dorfchroniken aus dem ehemaligen Kreis Strelno, heute Strzelno, in Polen zu
lesen.
Die Seite: http://familiezobel.blogspot.com/ vom 14. September 2015 wurde und wird laufend aktualisiert.
Folgende Berichte werden auf Anfrage vom Verfasser als PDF – Dokument versandt.
- Ahnenbrief über die Familien Börner, Boese, Helbig, Jagdhuhn, Janecke, Kämpfer, Menz, Pazurik, Riemschüssel, Weidemann und Nachfahren aus Brandenburg/H Ziesar und Umgebung sowie Dresden
- Ahnenbrief über die Familie Rebling aus Sao Paulo
- Aus der Bukowina nach Grabow b. Niemegk. Ein langer Weg, u.a. auch der Familien Kissinger, Turanski und Harand
- Aus der Geschichte des Dorfes Slawsko Dolne
- Bericht zum Familientreffen der Familien Ege, Wiedemeyer und Zobel aus Hochkirch und Umgebung im Jahr 2017 - in Treuenbrietzen
- Bericht zum Familientreffen der Familien Ege, Wiedemeyer und Zobel aus Hochkirch und Umgebung im Jahr 2019 - in Inowroclaw und in Treuenbrietzen
- Bericht zum aktuellen Stand der Y-DNA Untersuchungen der Familien Ege, Keils, Lewandowski, Nagler, Podgurski und Zobel
- Schul- und Dorfchronik der evangelischen Schule von Blumendorf 1781 bis 1921
- Schul- und Dorfchronik der evangelischen Schule von Kaisershöh 1781 bis 1919
- Schul- und Dorfchronik der evangelischen Schule von Königsbrunn, nach Fritz Kempf, 1907 in der Zeitschrift "Aus dem Posener Lande" in seinem Artikel: „Aus den Blättern einer kujawischen Schul- und Dorfchronik“
- Satzung der privaten Grundschule I. Grades, mit Deutsch als Unterrichtssprache, in Stodolno vom 22. März 1938
- Und jetzt ganz neu: Elisabeth & Wilhelm Zobel - Arbeit war ihr ganzes Leben
Euer Rainer
Neu:
AntwortenLöschenAus der Bukowina nach Grabow b. Niemegk. Ein langer Weg, u.a. auch der Familien Kissinger, Turanski und Harand
Aus der Geschichte des Dorfes Slawsko Dolne
Gruß von Rainer :-)